Logo Liebherr

Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Schon beim ersten Meeting mit Liebherr kam es zur Sprache:
Es heißt „Krane“, nicht „Kräne“! „LKW”, nicht „LKWs”. Und „Fahrerhaus“, nicht „Führerhaus“. Das stand in Obersalzberg.

Jeder meint zu wissen, was der Plural der meisten Worte ist: Wörter!

Aber wer weiß schon, dass die Mehrzahl von Krokus „Kroken“ ist? Oder von Sofa „Sofen“? Ekstase – Ekstasi. Salat – Saläte. Honig – Honigse. Status Quo – Stati Quos. Schal – Schalse. Piranha – Piranhyea. Ein Grand Prix, mehrere Grand Preißen. Ein Datum, mehrere Dati. Eine Oma, mehrere Omi. Ein Meer, mehrere Meerere.

Und schon wird einem doch wieder bewusst, wie viele Wissensdefiziten man hat und Unrechtschreibungen man betreibt.

Liebherr also produziert u.a. Krane, Baumaschinen, wie Dumpers und Muldenkippers, Komponenten für Antriebs- und Steuerungstechnik und die Luftfahrtindustrie, und natürlich Kühlschränker.

Für Liebherr setze Heimspiel unter anderem Print-Projekte um…
Print

Motion Design
Motion Design
Key-Visual
Key-Visual

XXL-XMAS

Liebherr hat weltweit fast 50.000 Mitarbeiter in 140 Gesellschaften auf allen Kontinenten. Der jährliche Umsatz beträgt nahezu 12 Milliarden Euro. Gleichzeitig ist die Firmengruppe Liebherr ein hundertprozentiges Familienunternehmen.

Liebherr teilt sich bei all dem in sage-und-tippe 11 (11!!!11!elf!!1!) Sparten auf: Erdbewegung, Mining, Fahrzeugkrane, Turmdrehkrane, Betontechnik, Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Werkzeugmaschinen und Automationssysteme, Hausgeräte, Komponenten, Hotels.

Für eben dieses Riesenunternehmen durften wir Popelwerbefuzzis den weltweiten Weihnachtsundneujahrsgrüßefilm machen. International. Für alle Standorte. Weltweit. Oh, das sagten wir schon.

Da jedes Land unterschiedliche Zeitrechnungen, Religionen und Bräuche hat, war das schwieriger als gedacht. So durfte kein Sprecher verwendet werden und der Film musste auch ohne Audio funktionieren. Außerdem feiert nicht jedes Land Sylvester oder Weihnachten. Zumindest nicht unbedingt zur selben Zeit.

SUM-SUM-SUM

Das Konzept “The Sum of its Parts” baut auf dem Fakt auf, dass Liebherr trotz unzähliger Standorte, Mitarbeiter und Sparten sehr stark als Marke, homogen und unerschütterlich als Einheit wirkt. Der 90-sekündige Film startet mit einem einzigen Punkt, der sich schnell vermehrt. Bald stellen die vielen kleinen Partikel nacheinander weltweit verwendete Glückssymbole dar, wie ein Kleeblatt, ein Maneki-neko (Winkekatze), ein Hufeisen, ein Centstück und weitere. Der abschließende Dank für das erfolgreiche Jahr richtet sich an Mitarbeiter, Zulieferer und Kunden gleichermaßen und wurde individuell für bestimmte Regionen und Sprachen angepasst.

Begleitend wurden weitere Maßnahmen gestaltet, wie hochwertige Weihnachtskarten und Adventskalender, die jeweils auf den Film einzahlen.

Und ja, Sylvester schreibt man anders, wir wollten nur sicher gehen, dass Du bei der Sache bist.

Die Neujahrsgrüße von Liebherr für den chinesischen Markt

MEIN LIEBHERR SCHOLLI

Wie immer bei Liebherr, bauten wir auch hier auf Superlative auf. Die bauma ist flächenmäßig die größte Messe der Welt und findet alle drei Jahre in München statt. 2019 tummelten sich auf 614.000 m2 reiner Ausstellungsfläche 3.700 Aussteller und 620.000 Besucher. Der Liebherr-Messestand war mit 14.000 m2 – natürlich – der größte auf dem Messegelände und ist grundsätzlich – ebenfalls natürlich – einer der größten Messestände der Welt.

Für die weltweite Einladung zu eben dieser bauma 2019 durfte Heimspiel das Key-Visual gestalten. Liebherr stellte die Messe unter das Motto „Together. Now & Tomorrow.“ und verwendete daraus das Ampersand (&) als stets wiederkehrendes Element.

Das von Heimspiel entwickelte Key-Visual fand unter anderem neben der digital wie analog versendeten Einladung Anwendung auf Eintrittskarten, Lageplänen, Stickern, Buttons, Beuteln und dem Cover des liebherreigenen bauma-Magazins. Um in digitalen Medien und Filmen noch mehr Bildkraft zu entfalten, wurde das Key-Visual auf 7 Tiefenebenen aufgebaut. In Printmaterialien wurde, wenn möglich, das Ampersand zusätzlich geprägt oder durch eine Teillackierung hervorgehoben.

Das bauma-Magazin 2019 von Liebherr gestaltet von Heimspiel
Der Lageplan für den Liebherr-Messestand auf der bauma 2019

Daheim ist’s am schönsten.
Melde Dich doch mal!