
Baufritz ist ein Fertighaushersteller aus Erkheim im Unterallgäu mit 450 Mitarbeitern. Seit 1896 betreibt der Ökohaus-Pionier ökologisches Bauen mit einer dermaßen kompromisslosen Konsequenz, dass es einem die Freudentränen in die Augen treibt. Sämtliche Materialien werden geprüft, hinterfragt und bis zum Anschlag optimiert. Das Beste ist gerade gut genug. Neben unfassbar durchdachten Musterhäusern steht in Erkheim das Konzepthaus „Haussicht“, der feuchte Traum eines jeden Häuslebauers. Wer dann in der Haus-Schneiderei in einem der individuell gestalteten Besprechungszimmern landet, läuft zwangsläufig an der ersten firmeneigenen Kita Deutschlands „Mullewapp“ vorbei. Wir ziehen unseren (ökologisch unbedenklichen) Hut, Baufritz!
Darüberhinaus hat Baufritz diverse Superlative und Fakten zu bieten, wie über 40 Patente im Bereich ökologisches Bauen, Unmengen an Preisen, Awards und Auszeichnungen.
Faszinierend, was man alles so erfährt, wenn man nur tief genug gräbt. Im Internet ist das ja blöderweise ziemlich gut möglich. Wenn man etwas wissen möchte, wird heutzutage nicht mehr im eigenen Kopf gekramt, sondern Wikipedia und Google gefragt. Geht auch viel schneller. Leider erfährt man meistens ganz viel, außer das wonach man gesucht hat.
Ganz blöd sind diese Querverweise bei Wikipedia. So kann es sein, dass man die Einwohnerzahl der Hauptstadt Islands erfahren möchte (128.793, Reykjavik), aber auch noch zufällig liest, dass sie in der Region Höfuðborgarsvæðið liegt. Wer weiß sowas schon auswendig? Oder wer liest überhaupt komplett den Namen? Auch erfahren wir nebenbei, dass man nicht länger als 3 Sekunden „mhhh“ sagen kann, wenn man sich dabei die Nase zuhält. Und dass Tutanchamuns Grabbeigaben 145 Unterhosen beinhalteten, aber nur 4 Paar Socken, das Erbgut eines Menschen zu 55% mit dem einer Banane übereinstimmt und dass heißes Wasser schneller als kaltes gefriert. Worum ging’s hier nochmal!?



HERAUSFORDERUNG
Baufritz versucht für eine möglichst breite Zielgruppe relevant und interessant zu sein. Da sich deren Ansprüche, Budgets, wie auch die Lebenslagen extrem unterschiedlich darstellen, sehen sowohl die Grundrisse der Häuser, das Design aber auch die Kosten dementsprechend unterschiedlich aus. Wir gestalteten unter anderem Broschüren für junge Erwachsene mit Kindern bzw. Kinderwunsch und für Mehrfamilienhäuser. Wer mit Baufritz baut, baut für die Zukunft. Nachhaltig und energieeffizient. Steuervorteile und Renditen rücken in den Hintergrund, an Wichtigkeit gewinnen ein gesundes Raumklima und Naturmaterialien.

PROZESS
Angefangen bei einem Papier aus Recyclingmaterial, über Biofarben aus nachwachsenden Rohstoffen, sollen Broschüren von Baufritz keine Verkaufslektüren, vielmehr Inspirationsquellen sein, die zusätzlich den genauen Projektablauf und die Mehrwerte eines Baufritz-Hauses zeigen. Zugleich leitet ein direkter Link zu den jeweiligen Projekten auf der Website von Baufritz, um weiterführende Informationen dazu zu erhalten.







LÖSUNG
In einer unaufgeregten, zurückhaltenden und luftigen Gestaltung haben wir den Inhalten Raum gegeben.





Daheim ist’s am schönsten.
Melde Dich doch mal!