Da war die Städtische Familie, die zum Möbelhaus fuhr, um einen Tisch zu kaufen.

Die Türen am Eingang öffneten sich, sie waren Automatisch, und dort stand auch schon ein sehr opulentes Mobiliar. „Ein bisschen zu groß, dieser Gigantisch, oder? Den bekommen wir Logistisch gar nicht hier weg. Dann können wir Theoretisch auch gleich den Apokalyptisch kaufen.“ Der Vater ist wieder sehr Analytisch. Daneben gab es den Wühltisch, besser gesagt den Grabbeltisch, allerdings nur mit Problematischen.

Sie gingen weiter. Es musste ja kein Pragmatisch, Bürokratisch oder gar ein Praktisch sein, aber diese waren Stilistisch schon sehr wirr: der Chaotisch. Nebenan der Idiotisch. Auch er konnte nicht überzeugen, ebenso wenig wie der Kryptisch. Sie überzeugten auf keinen Fall Statisch und schon gar nicht Optisch.

Dahinter der Identisch, den haben aber die Nachbarn schon. Da muss man Diplomatisch sein. Ein seltsam geformtes Stück erregte ihre Aufmerksamkeit. Der Vater schob die Kinder aber schnell am Sexistisch vorbei, hielt ihnen Aktionistisch die Augen beim Fetisch zu und so ließen sie die Erotische hinter sich. Sie kamen zu den Landespolitischen: Schottisch, Lettisch, Britisch, Keltisch, Asiatisch – keiner gefiel, nicht einmal der Neugotisch. „Alles Hottentottische hier.“

Ab in die Abteilung mit den Haptischen. Doch auch Elastisch, Kinetisch, Osmotisch und Synthetisch waren keine optimale Lösung, alles ein wenig zu Futuristisch. „Auch der Postfaktisch käme uns noch mal teuer zu stehen – da bin ich Realistisch.“ Den Dadaistisch verstand keiner der Familie. „Wie funktioniert der? Pneumatisch?“ fragt der Vater nach. „Nur Hypothetisch“ erklärte der Verkäufer. „Wirkt irgendwie Dillettantisch. Sehr Unpraktisch. Gibt es denn hier keinen Puristisch?“ „Damen kaufen bei uns gerne den Energetisch. Oder wenn es etwas ausgefallener sein darf, hätten wir hier noch den Extremistisch oder für die ganz Mutigen den Okkultistisch.“ „Oh, Sie leben ganz schön Darwinistisch“ warnt die Mutter.

Die Familie suchte weiter. Der Magnetisch sah von Fernem beinahe Hypnotisch anziehend aus. Von Nahem fanden sie ihn nur noch abstoßend, auf eine Art Snobistisch. Die Form von Quadratisch, Elliptisch und Kubistisch war nicht optimal, irgendwie falsch wirkte auch der Fertisch. „Der ist doch Bombastisch!“ Die Tochter war begeistert. „Ein Schminktisch? Aber wir brauchen doch einen Esstisch!“ antwortete der Vater Phlegmatisch. „Haha“ lachte der Sohn Satanistisch.

So gingen sie durch die Hallen, fanden ansprechendere Exemplare, wurden Optimistisch und im nächsten Raum wieder Pessimistisch. „Oh wie Ästhetisch“, wurde der Sohn Poetisch. Auch die Tochter feierte Frenetisch: „Oh ja, den finde ich Sympatisch“ sagte sie Analphabetisch. Doch die Eltern waren nicht angetan und sagten Spöttisch: „Ein Neurotisch macht sich bei uns nicht sonderlich gut. Das ist einfach zu Dramatisch.“ „Wie Egoistisch. Wie kann man überhaupt nur so Pedantisch sein?“ „Jetzt werd mal nicht Politisch!“ mahnte der Vater.

Jetzt wurde es Zeitkritisch: Das Möbelhaus schließt. „Jetzt müssen wir aber langsam einen nehmen. Wie wäre es mit dem Hektisch?“ fragte der Vater Sarkastisch. „Wir werden nie, nie, NIE einen geeigneten Perfektionistisch finden!“ Die Mutter wurde Pathetisch. Auch der Vater wurde Skeptisch: „Wir sind einfach zu Kritisch.“ „Tja, dann eben doch wieder der Nihilistisch“ meinte die Mutter Humoristisch.

Die Familie setzte sich Apathisch ins Auto, fuhr zu Coffee friends, bestellte einen Mittagstisch und setzte sich an den Kaffeetisch.
Auf einmal wurde die ganze Familie Ekstatisch: Essen und Getränke wurden Aufgetischt.
„Wow ist der Kaffee Aromatisch.“
„Das Essen ist auch Fantastisch.“
„Und das Ambiente ist total Authentisch.“
„Um mal was Thematisch Passendes zu sagen: Ich finds hier Superkalifragilistischexpialigetisch.“

Heimspiel Web Design Online Icon Piktogramm
Webdesign
Heimspiel Verpackung Packaging Icon Piktogramm
Verpackungsdesign
Heimspiel Branding Visuelle Identität CI CD Corporate Design Icon Piktogramm
Branding

FRIENDS WILL BE FRIENDS

Nichts wird in den scheinheiligen Hallen von Heimspiel so viel konsumiert wie Kaffee. Selbst die Videos von Bibis Beauty Palace finden bei uns weniger Aufmerksamkeit. Klar, dass wir nicht “Interessiert uns nicht die Bohne” sagten, als uns die Anfrage von Coffee friends erreichte. Vielmehr sagten wir “Ja”. Gerne, ich nehm noch nen Kaffee.

Internetseite von Coffee friends

BRANDS WILL BE BRANDS

Coffee friends war der erste Bio-Coffee-Shop in Deutschland. In den zwei Shops in Kempten und Dietmannsried bietet Coffee friends neben vielerlei Kaffeespezialitäten, Bio-Backwaren von Franz & Xaver, Kuchen, Snacks, Drinks, Salate, Frühstücks-Variationen und leckere Mittagsgerichte an.

Darüber hinaus betreibt Coffee friends noch die Untermarke “Coffee friends Vending”. Diese beliefert Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit Kaffeemaschinen, Kaffeevollautomaten, Getränke- und Snackautomaten und übernimmt deren Befüllung und Wartung.

Packaging für die hauseigene Kaffeemarke "Allgäuer Kaffeegenuss" für Coffee friends
Packaging für die hauseigene Kaffeemarke "Allgäuer Kaffeegenuss" für Coffee friends
Packaging für die hauseigene Kaffeemarke "Allgäuer Kaffeegenuss" für Coffee friends

KOF.FEIN

Seit 2017 setzt Heimspiel regelmäßig unterschiedlichste Projekte für Coffee friends um. Dazu gehören die komplette konzeptionelle Ausrichtung der Marke, wie auch die strategische Ausrichtung von “Shop” und “Vending”, aber auch die Gestaltung und Realisation der Internetseite, von Tüten, Aufklebern, Etiketten, sowie die Beklebung von Produkten, Automaten und Fahrzeugen.

Neben der Organisation und Durchführung diverser Fotoshootings, war Heimspiel außerdem für das Packaging des hauseigenen Kaffees in verschiedenen Sorten verantwortlich.

Beklebung von Kaffee- und Getränke-Automaten für Coffee friends

Daheim ist’s am schönsten.
Melde Dich doch mal!