
Es gibt viele Berufe, die von der Gesellschaft unterschätzt werden. Davon ein Lied pfeifen können die drei Chefs vom Ingenieurbüro DSH: Diepolder, Seger, Himmel.
Denn Statiker ist ein weitaus spannenderer Job als es zunächst scheinen mag. So weiß fast jeder, dass Kempten (hier haben die DSH Ingenieure ihre Büroräume und zufälligerweise auch Heimspiel) knapp über 70.000 Einwohner und 997 Straßen hat. Aber wer weiß schon, dass laut Statistik Rechtshänder im Durchschnitt 9 Jahre länger leben als Linkshändler, dass es bei 82% aller Beatles-Songs um die Liebe geht und 90% aller Alpacas in Peru leben? Auf der Erde gibt es etwa genauso viele Hühner wie Menschen und das wichtigste Exportgut aus Schottland nach Saudi-Arabien ist Sand.
Ein Hoch auf die Statik!


HERAUSFORDERUNG
Empathisch, wie wir von Heimspiel nun mal sind, haben wir uns zunächst in einer Bestandsaufnahme alles mit den Augen der DSH Ingenieure angesehen:
Nach einer Bauwerksprüfung der visuellen Identität, entschieden wir uns gemeinsam mit dem Kunden für einen totalen Abriss und einen Neubau von Grund auf. Der Bestand ließ ohnehin zu wünschen übrig. Die Internetseite war nicht mehr zu retten, da sie wegen drohender Einsturzgefahr als kaum mehr betretbar eingeschätzt wurde. Die Konstruktion war ordentlich in die Jahre gekommen, es gab kein Fundament, die Statik war extrem wackelig und auch der Denkmalschutz fühlte sich nicht zuständig.
Also alles neu. Logo, Hausfarben, Fonts, Visitenkarte, Briefbogen, Printmaterialien. Alles schön in einem Corporate Design Manual zusammengefasst. Als krönendes Meisterstück stand die Internetseite an.




ERGEBNIS
Entstanden ist eine reduzierte, prägnante Wort-Bildmarke, die bauklotzartig die drei Initialen „DSH“ bildet.
Die klare Struktur im Erscheinungsbild zieht sich durch Logo, Farb- und Schriftwahl, Rasteraufteilungen, sämtliche Elemente, aber auch durch die Navigation auf der Internetseite. So wird die Sachlichkeit in der Statikbranche und Tragwerksplanung aufgegriffen.
Auf der Internetseite stehen nun die Projekte im Fokus, wobei innerhalb der Projekte nicht gescrollt werden muss.
Die Fotografien werden in vollflächigen Slidern präsentiert. Die zugehörige Baubeschreibung und sonstige Informationen zum Bauvorhaben können bei Bedarf vom Besucher der Seite als Overlay aktiviert werden. So ist es uns gelungen, die tollen Fotos der noch tolleren Projekte plakativ anzeigen zu können, bei absolut überschaubaren Ladezeiten.


Daheim ist’s am schönsten.
Melde Dich doch mal!