Logo von QBRX - Talking Facilities

Der als Perfektionist berühmt-berüchtigte Stanley Qubrix gilt als einer der größten Filmemacher aller Zeiten mit Filmen wie „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968), „A Clockwork Orange“ (1971), „The Shining“ (1980) und „Full Metal Jacket“ (1987). Er verstand es, mit einfachsten Mitteln eine komplexe Angelegenheit analytisch zu zerlegen und dem Betrachter leicht verständlich darzustellen.

Mit Hilfe dieses Talents schuf er in den 80ern auch den Qubrix-Würfel. Mit dessen simpel wirkenden 6 Farben und 26 Steinchen sind weit über 43 Trillionen Stellungen möglich.

Zuletzt entwickelte er 2016 in Zusammenarbeit mit der Hörburger AG die Marke QBRX, die umfassende und individuelle IoT-Lösungen anbietet. Als komplexe Energie- und Facility-Management-Plattform, ermöglicht sie überschaubar, in schickem aufgeräumten Design, die weltweite Daten-Überwachung und Steuerung von Gebäuden, Anlagen und Komponenten. Der Dienst kommt dabei komplett ohne Vokale aus.

Heimspiel Naming Namensgebung Icon Piktogramm
Namensgebung
Heimspiel Branding Visuelle Identität CI CD Corporate Design Icon Piktogramm
Branding
Heimspiel Mobile First Smartphone App Icon Piktogramm
Interface Design
Heimspiel Rakete Weltallgäu Space Weltall Icon Piktogramm
Messestand

HERAUS­FORDE­RUNG

Die Hörburger AG hatte zuweilen den Ruf ein konservatives Unternehmen und lediglich Produzent herkömmlicher Schaltschränke zu sein. Mit der neu geschaffenen IoT-Service-Desk-Plattform geht sie jedoch völlig neue Wege, womit dem angestaubten Image in allen Belangen widersprochen wird. Der Innovationssprung der Hörburger AG sollte in einem einprägsamen Namen und einzigartigen Erscheinungsbild zum Ausdruck kommen.

Interface Design für QBRX

Prozess

Da die Internetseite Dreh- und Angelpunkt der Plattform darstellt, war es wichtig, einen kurzen und prägnanten Namen zu finden, der zugleich das zukunftsweisende Angebot transportiert. Eine einprägsame und freie Domain zu finden war daher obligatorisch und Bestandteil der Namensfindung. Die Kombination aus der Anlehnung an popkulturelle Referenzen, der sogenannten Elision, also der Weglassung von Vokalen und dem Leetspeak, einem Netzjargon, führte schlussendlich zu dem merk-würdigen Ergebnis.

Website für QBRX
Roll-Up für QBRX

Lösung

Das Resultat, die Wortneuschöpfung „QBRX“ ist ungewöhnlich und einzigartig, weshalb der Service schnell über Suchmaschinen gefunden werden kann. Neben dem Innovationsanspruch transportiert der Begriff auch die Unverwechselbarkeit der Marke. Dass der Name als 4-stellige Domain gesichert werden konnte (qbrx.com und qbrx.de), war zusätzlich ein Pluspunkt.

Mit „QBRX“ wurde ein Name geschaffen, der dem Produkt Persönlichkeit verleiht. Der Slogan „Talking Facilities“ ist gleichzeitig erklärend und bildhaft. Das Signet der Wort-Bild-Marke kombiniert diesen wiederum mit dem „Q“ des Markennamens in einer Sprechblase. Durch das konsistente Screen- und Branding-Design entstand eine neue, wiedererkennbare Produktmarke.

Icons für QBRX

Daheim ist’s am schönsten.
Melde Dich doch mal!